Vita
- systemische Beraterin (DGSF)
- dipl. psychologische Beraterin
- Trauer- und Sterbebegleitung
- Beraterin für Hochsensitivität und AD(H)S
- Stressmanagement
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
- Vorsitzende im Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck Familienunterstützung
- Integrationshelferin an div. Schulen
- Praxismanagerin
- Zahnmedizinische Angestellte
Anja Hoffmann
Über mich
Seit 2017 führe ich meine eigene Beratungspraxis mit einem tiefen Engagement für systemische und psychologische Beratung. Als zertifizierte psychologische Beraterin und systemische Beraterin (DGSF) bringe ich nicht nur mein Fachwissen, sondern auch meine persönlichen Erfahrungen als Mutter von vier Kindern in meine Arbeit ein. Die enge Verbundenheit zu meiner eigenen Familie und meine Leidenschaft für die Dynamik der menschlichen Psyche haben mich auf den Weg zur Beratung geführt.
Mein beruflicher Werdegang und Engagement
Durch meine langjährige Tätigkeit im Kinderschutzbund habe ich wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse von Familien gewonnen, insbesondere in Krisen- und Konfliktsituationen. Bis heute engagiere ich mich leidenschaftlich als Vorsitzende im Kinderschutzbund, wo ich Familien in schwierigen Lebenslagen einfühlsam unterstütze.
Darüber hinaus habe ich angehende Babysitter ausgebildet und junge Eltern in Fragen rund um Stillen und Tragen beraten. In meiner eigenen Stillgruppe habe ich einen herzlichen und unterstützenden Raum für Eltern geschaffen. Früher arbeitete ich als Schulbegleiterin und unterstützte Kinder mit besonderen Förderungsbedarf in ihrem Lernumfeld.
Meine Philosophie und Weiterbildung
In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf Einfühlsamkeit und Authentizität. Ich setze systemische Ansätze und gewaltfreie Kommunikation ein, um meinen Klienten auf ihrem individuellen Weg zur Seite zu stehen. Meine fortwährende Hingabe zur Weiterbildung spiegelt sich in meiner Spezialisierung in den Bereichen Hochsensibilität, AD(H)S, Stressmanagement und gewaltfreie Kommunikation (GFK) wider.
Trauer- und Sterbebegleitung – Eine Herzensangelegenheit
Ein besonders sensibler Bereich meiner Arbeit ist die Trauer- und Sterbebegleitung. Diese Tätigkeit liegt mir besonders am Herzen, da ich selbst die schmerzvolle Erfahrung gemacht habe, meine Zwillinge kurz nach ihrer verfrühten Geburt zu verlieren. Diese intensiven Erlebnisse und die liebevolle Unterstützung, die ich damals erfahren durfte, haben in mir den Wunsch geweckt, auch anderen Menschen in solch schweren Zeiten beizustehen.
In der Trauerbegleitung biete ich Hinterbliebenen einen einfühlsamen Raum, um ihren Schmerz zu verarbeiten, während ich im Sterbeprozess unterstützend wirke, sowohl für die Betroffenen als auch für ihre Angehörigen. Auch im näheren Verwandtenkreis habe ich diese Rolle übernommen und verstehe daher die Herausforderungen und Bedürfnisse in diesen sensiblen Momenten des Lebens.
Mein Versprechen an Sie
Mein Ziel ist es, Ihnen mit Empathie, Fachwissen und einer individuellen Begleitung zur Seite zu stehen – sei es in Krisen- und Konfliktsituationen oder bei der Bewältigung von Trauer. Gemeinsam finden wir Wege, die Ihnen neuen Sinn und Orientierung geben.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.